Veranstaltungskaufmann/frau
Dauer der Regelausbildungszeit
- die Regelausbildungszeit beträgt 3 Jahre
Qualifikationsmerkmale
- gute schulische Leistungen in den Hauptfächern
Aufgabenschwerpunkte
- Vermittlung Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Konzeption, Vermarktung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von unterschiedlichsten Veranstaltungen
- Bearbeitung von kaufmännischen und personalwirtschaftlichen Vorgängen
- Beteiligung an Kosten- und Erlösplanung
Sonstiges
- Veranstaltungskaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
- Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtungen oder Schwerpunkten z.B. in der Veranstaltungs-/Freizeit-/Ausstellungsbranche ausgebildet
Berufsschule
- Berufsbildende Schulen III Halle (Saale)
Dreyhauptstraße 1
06108 Halle
Internetseite der Berufsbidenden Schule III
Zum Seitenanfang